1968 | Vitus Biderbost übernimmt ein kleines Elektroinstallationsgeschäft in Oberlunkhofen. | |
1972 | Die Liegenschaft an der Zürcherstrasse 4 in Oberlunkhofen wird erworben und für den zukünftigen Geschäftsbetrieb ausgebaut. | |
1976 | Stefan Biderbost beginnt mit der Lehre als Elektromonteur im Familienbetrieb. | |
1985 | Der Standort an der Zürcherstrasse 4 wird zu klein und mit einer Scheune als Lager am Chileweg 2 erweitert. | |
1990 | Zur Effizienzsteigerung im Büro wird der erste Computer, ein IBM XP, erworben. | |
2001 | Stefan Biderbost übernimmt das Geschäft und führt es innovativ und mit viel Elan weiter. | |
2008 | Die alte, fahrbare Feuerwehrleiter wird durch eine Anhängerhebebühne ersetzt. | |
2013 | Raphael Biderbost tritt in den elterlichen Betrieb als Elektroinstallateur EFZ und Sicherheitsberater FA ein. | |
2016 | Aufgrund des frühen Todes seines Vaters übernimmt Raphael Biderbost die Firma. | |
2017 | Kauf einer Hebebühne 3,5t Palfinger P260 als Ersatz der alten Anhängerbühne für ein zeitgemässes, sicheres Arbeiten und zur Vermietung. | |
2018 | Der Standort wird zu klein. Mit der Liegenschaft an der Zugerstrasse 170 in Unterlunkhofen wird eine neue Lokalität gefunden, die für alle Lagerartikel, Fahrzeuge und MitarbeiterInnen Platz bietet. | |
2018 | Die Einzelfirma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. | |
2018 |
Das 50jährige Jubiläum wird mit einem 'Tag der offenen Tür' in Unterlunkhofen gefeiert. |
|
2019 |
Einstieg in die PV-Branche, die ersten Photovoltaikanlagen, durch uns fachgerecht installiert, werden für eine ökologische Energieproduktion an unsere Kunden übergeben. |
|
2021 |
Die Sparte "Hebebühnen" wird in eine separate Aktiengesellschaft (Hebebühne Biderbost AG) ausgegliedert. |